Willkommen auf Al-Rahma Wohltätigkeitsverein e.V.

Offizieller gemeinnütziger Verein mit der Steuernummer 143/210/30476 Vereinsregisternummer VR 17384 / 24.08.2001 Amtsgericht München

Kinder des Irak:

Die Kinder im Irak wurden durch die Zerstörung der Kriege im Irak am meisten betroffen. Sie stehen im Schatten des Todes durch die Bomben des Terrors und durch die tödlichen Krankheiten. Sie erleben schwerste Zeiten und Erniedrigung und haben im wahren Sinne des Wortes ihre Kindheit verloren. Viele der Kinder haben durch die Kriege oder durch das gnadenlose Embargo einen oder beide Elternteile verloren, sind obdachlos geworden, leben auf den Straßen und werden mit Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch konfrontiert.

Die Kinder, Opfer des Krieges:

Generationen von Kindern, die in den Zeiten der Kriege lebten, die die täglichen Gewaltszenarien, die Vertreibung Tag das Getöse der Kanonen erfahren müssen, die keine Schulen besuchen und ihre Wünsche nach Bildung nicht erfüllen können und die durch die katastrophale Umweltverschmutzung im Irak tödlichen Krankheiten ausgesetzt sind, sind ein lebendiges Beispiel für eine beispiellose Katastrophe, der Menschheit begegnet. In einer statistischen Erhebung der Vereinten Nationen von 2001 wurde die Zahl der gestorbenen Kinder im Irak wie folgt beziffert:
Zwischen 1991-2001 erreicht die Zahl der Todesfälle unter den Kindern unter 5 Jahren 598581 Fälle. Zwischen 1991-2001 erreicht die Zahl der Todesfälle unter den Kindern zwischen 5 bis 10 Jahren 862319 Fälle. Jeden Tag starben 600 Kinder wegen schlechter Ernährung und Mangel an Medikamenten.

Die Tore der Hoffnung bleiben offen:

Um die Anstrengungen zu vereinen, damit die Kinder wieder lachen können. In diesem Sinne entfaltet der Al-Rahma Verein seine Aktivitäten im Rahmen seiner beschränkten Möglichkeiten. Der Verein richtet seine Bemühungen auf zwei Bereiche, den finanziellen und den medizinischen Bereich.
Dank der Bemühungen des Vereins wurden viele Kinder in deutschen Kliniken behandelt und wir hoffen mit mehr Unterstützung einer größeren Anzahl von kranken Kindern helfen zu können.

 

Zusammen können wir eine bessere Zukunft schaffen.